Das Landshuter Haus (www.landshuterhaus.eu) ist seit 01. Juni 2022 wiedereröffnet und die neuen Pächter Markus Zakrzewski und Sebastian Eisenschmid freuen sich auf viele Gäste! Aktuelle Öffnungszeiten:
in der Saison vom 01.05. bis 31.10. dienstags bis sonntags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet (montags Ruhetag!).
Personen, die sich für eine Übernachtung angemeldet haben, sollen bis 21.00 Uhr anreisen.
->Kontaktmöglichkeiten: Bergtelefon 09920/255, eMail: landshuter.haus@gmail.com, Instagramkanal: landshuter_haus
->Das Landshuter Haus sucht dringend Servicekräfte, bei Interesse bitte Kontakt unter 09920/255 (Bergtelefon)
Der Bayer. Wald-Verein e.V. hat seit der Mitgliederversammlung vom 21.05.2022 eine neue Vorstandschaft:
Präsident Sebastian Gruber, Landrat Freyung-Grafenau
Geschäftsf. Vorsitzender Markus Kerner, Blaibach
2. Vorsitzender Hans-Jürgen Schröder, Frauenau
3. Vorsitzender Heiner Kilger, Mauth
Schatzmeister Georg Stadler, Zwiesel
Den Bericht zum Bayerwald-Tag 2022 in Lohberg finden Sie hier (bitte klicken!)
Zukunftsprojekt „WanderKultur -ein digitales Heimatprojekt des Bayer. Wald-Verein e.V. zur Stärkung regionaler Identität“:
Der Bayer. Wald-Verein e.V. freut sich über den Förderbescheid des Bayer. Heimatministeriums, der im Rahmen des 1. Tag der bayerischen Regionen am 20. Mai 2022 in Nürnberg an Mitglieder der Vorstandschaft überreicht wurde.
Bericht zur Übergabe des Förderbescheids (bitte klicken!)
WanderKultur nimmt Fahrt auf_Projektteam komplett Juni 2022
Die Homepage www.wanderkultur.de ist im Entstehungsprozess, schauen Sie von Zeit zu Zeit auf der Seite vorbei oder melden Sie sich gleich für den Newsletter unter info@wanderkultur.de an.
Erste Hilfe-Fortbildungskurs für Wanderführer „Rund ums Wandern“ am Samstag, 22.04.2023 von 9.00-16.00 Uhr im Landshuter Haus; Themen: Verhalten bei Gruppenwanderungen in Notfällen, Verletzungen, Notruf, Erste-Hilfe-Equipment im Wanderrucksack (Ausbilder: Markus Pfeffer, BRK-KV Deggendorf),
Anmeldung per eMail unter wihayo@ web.de bei Hauptwanderwart Willi Anetsberger unter Angabe des Namens, Ort und Sektion
Überweisung der Kosten von 42,-€/Person an Hauptwanderwart Willi Anetsberger, RAIBA Kirchberg v. W. IBAN DE 34 7406 1670 0002 510669
Teilnahme von Nichtmitgliedern nach Rücksprache
Tag des Wanderns am Samstag, 13.05.2023: Wanderung durch die Steinklamm, Treffpunkt ist um 10.00 Uhr am Gasthaus Weber, Rehbergstr. 2 in Spiegelau-Langdorf
Anfragen/Anmeldungen bei Wanderführerin Regina Friedl (Tel. 08553-714) oder Hauptwanderwart Willi Anetsberger (Tel. 08546-911885)
Extrablatt zum Wander-Fitness-Pass 2023: sammeln Sie Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen Extrablatt Corona Bayer. Wald-Verein e.V.
Danke an all unsere Mitglieder und Freunde, dass Sie dem Verein die Treue halten!
Bleiben Sie gesund!