Das Landshuter Haus (www.landshuterhaus.eu) ist seit 01. Juni 2022 wiedereröffnet und die neuen Pächter Markus Zakrzewski und Sebastian Eisenschmid freuen sich auf viele Gäste! Aktuelle Öffnungszeiten:
in der Saison vom 01.05. bis 31.10. täglich von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Personen, die sich für eine Übernachtung angemeldet haben, sollen bis 21.00 Uhr anreisen.
->Kontaktmöglichkeiten: Bergtelefon 09920/255, eMail: landshuter.haus@gmail.com, Instagramkanal: landshuter_haus
->Das Landshuter Haus sucht dringend Servicekräfte, bei Interesse bitte Kontakt unter 09920/255 (Bergtelefon)
Der Bayer. Wald-Verein e.V. hat seit der Mitgliederversammlung vom 21.05.2022 eine neue Vorstandschaft:
Präsident Sebastian Gruber, Landrat Freyung-Grafenau
Geschäftsf. Vorsitzender Markus Kerner, Blaibach
2. Vorsitzender Hans-Jürgen Schröder, Frauenau
3. Vorsitzender Heiner Kilger, Mauth
Schatzmeister Georg Stadler, Zwiesel
Den Bericht zum Bayerwald-Tag 2022 in Lohberg finden Sie hier (bitte klicken!)
Zukunftsprojekt „WanderKultur -ein digitales Heimatprojekt des Bayer. Wald-Verein e.V. zur Stärkung regionaler Identität“:
Der Bayer. Wald-Verein e.V. freut sich über den Förderbescheid des Bayer. Heimatministeriums, der im Rahmen des 1. Tag der bayerischen Regionen am 20. Mai 2022 in Nürnberg an Mitglieder der Vorstandschaft überreicht wurde.
Bericht zur Übergabe des Förderbescheids (bitte klicken!)
Team für das Projekt WanderKultur steht- WanderKultur nimmt Fahrt auf (bitte klicken!)
Die Homepage www.wanderkultur.de ist im Entstehungsprozess, schauen Sie von Zeit zu Zeit auf der Seite vorbei oder melden Sie sich gleich für den Newsletter unter info@wanderkultur.de an.
Extrablatt zum Wander-Fitness-Pass 2022: sammeln Sie Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen Extrablatt Corona Bayer. Wald-Verein e.V. Jahr 2022
Jahresprogramm der Heimat- und Wanderakademie 2022
Landesverband Bayern-, Heimat- und Wanderakademie: Fortbildung für Wanderwarte*innen und Wanderführer*innen „Rund ums Recht & Wandern in der Kulturlandschaft“ vom 22.07. (Beginn: 16.00 Uhr) auf 23.07. (Ende: 16.00 Uhr) im Arberschutzhaus;
Thema: Rechte und Pflichten des Wanderführers
(Zimmerreservierung in Eigenverantwortung
unter Buchungsbüro Frau Uhrmann, Telefon 09925-941437 oder
arberschutzhaus@hohenzollern.com), Verpflegung und Übernachtung sind vom Teilnehmer vor Ort zu bezahlen.
Anmelung zur Fortbildung direkt beim Landesverband (Flyer ist hinterlegt)
Danke an all unsere Mitglieder und Freunde, dass Sie dem Verein die Treue halten!
Bleiben Sie gesund!