Bayerwald-Tage ab 1950 |
|||
1950 | Viechtach | 1990 | Neukirchen b.Hl.Bl. |
1951 | Dreiburgenland (Tittling) | 1991 | Viechtach |
1952 | Kötzting | 1992 | Mauth |
1953 | Regensburg | 1993 | Kirchberg i.W. |
1954 | Dreisessel (Waldkirchen) | 1994 | Zwiesel |
1955 | Regen | 1995 | Hohenwarth |
1956 | Waldmünchen | 1996 | Arnbruck |
1957 | Amberg | 1997 | Regen |
1958 | Freyung | 1998 | Wiesenfelden |
1959 | Lam | 1999 | Lindberg |
1960 | Furth im Wald | 2000 | Sankt Englmar |
1961 | Ebersberg | 2001 | Straubing |
1962 | Geiselhöring | 2002 | Regensburg |
1963 | Passau | 2003 | Frauenau |
1964 | Arnbruck | 2004 | Konzell |
1965 | Bayer. Eisenstein | 2005 | Bischofsmais |
1966 | Freyung | 2006 | Mitterfels |
1967 | Kötzting | 2007 | Ruderting |
1968 | Schönberg | 2008 | Blaibach |
1969 | Bodenmais | 2009 | Freyung |
1970 | Dreisessel (Waldkirchen) | 2010 | Furth im Wald |
1971 | Cham | 2011 | Rinchnach |
1972 | Zwiesel | 2012 | Cham |
1973 | Deggendorf | 2013 | Spiegelau |
1974 | Frauenau | 2014 | Wegscheid |
1975 | Drachselsried | 2015 | Bad Kötzting |
1976 | Grafenau | 2016 | Straubing |
1977 | Bernried | 2017 | Mauth |
1978 | St. Englmar | 2018 | Hohenau-Schönbrunn am Lusen |
1979 | Langdorf | 2019 | St. Englmar |
1980 | Dreiburgenland (Tittling) | 2020 | Hauzenberg (pandemiebedingt entfallen) |
1981 | Straubing | 2021 | Regen |
1982 | Wegscheid | 2022 | Lohberg |
1983 | Deggendorf (100 Jahre) | 2023 | Freyung |
1984 | Lam | 2024 | Frauenau |
1985 | Közting | ||
1986 | Ebersberg | ||
1987 | Cham | ||
1988 | Spiegelau | ||
1989 | Bogen |
Aktuell
Herzliche Einladung ergeht zum traditionellen
Altbaierischen Adventssingen am Sonntag, 03.12.2023 um 16.00 Uhr in die Pfarrkirche St. Walburga in Lohberg.
Die Vorstandschaft des Hauptvereins und der Sektion Lohberg freut sich über eine zahlreiche Teilnahme.
Sollten größere Gruppen aus Sektionen teilnehmen und eine Reservierung wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an den 1. Vorsitzenden der Sektion Lohberg, Herrn Dieter Lahme unter
Telefon: 09943-902224, 0171-2124920 oder
eMail: dwlahme@aol.comAktuelles vom Landshuter Haus:
in der Saison vom 01.05. bis 31.10. dienstags bis sonntags von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet (montags Ruhetag!).
Personen, die sich für eine Übernachtung angemeldet haben, sollen bis 21.00 Uhr anreisen.
->Kontaktmöglichkeiten: Bergtelefon 09920/255, eMail: landshuter.haus@gmail.com, Instagramkanal: landshuter_haus
->Das Landshuter Haus sucht dringend Servicekräfte, bei Interesse bitte Kontakt unter 09920/255 (Bergtelefon)Die Generalsanierung des Landshuter Hauses ist angelaufen (offizieller Spatenstich 29.09.2023). Der Betrieb läuft bis zur Winterpause am 29.10.2023 normal weiter, es besteht die Möglichkeit zu übernachten. Auch im Winter wird das Haus geöffnet haben, allerdings ohne Übernachtungsmöglichkeiten.
Zukunftsprojekt „WanderKultur -ein digitales Heimatprojekt des Bayer. Wald-Verein e.V. zur Stärkung regionaler Identität“:
Der Bayer. Wald-Verein e.V. freut sich über den Förderbescheid des Bayer. Heimatministeriums, der im Rahmen des 1. Tag der bayerischen Regionen am 20. Mai 2022 in Nürnberg an Mitglieder der Vorstandschaft überreicht wurde.
Bericht zur Übergabe des Förderbescheids (bitte klicken!)
WanderKultur nimmt Fahrt auf_Projektteam komplett Juni 2022
Die Homepage www.wanderkultur.de ist im Entstehungsprozess, schauen Sie von Zeit zu Zeit auf der Seite vorbei oder melden Sie sich gleich für den Newsletter unter info@wanderkultur.de an.Extrablatt zum Wander-Fitness-Pass 2023: sammeln Sie Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen Extrablatt Corona Bayer. Wald-Verein e.V.
Die Geschäftsstelle ist umgezogen und befindet sich seit 01.04.2023 in den Räumen Stadtplatz 15-17 in Zwiesel.
Danke an all unsere Mitglieder und Freunde, dass Sie dem Verein die Treue halten!
Bleiben Sie gesund!